Besetzschlägel

Besetzschlägel
сущ.
1) горн. забойник
2) дор. ручная трамбовка

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Besetzschlägel" в других словарях:

  • Besetzschlägel — Die Handramme (auch Jungfer, Besetzschlägel, Stampfe, Stampfer, Hoye oder Heye genannt) ist ein bei Gründungs und Straßenarbeiten benutztes Werkzeug. Die Handramme besteht aus einem etwa 1 m langen, nach unten hin stärker werdendem Holz, das mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Handramme — Die Handramme (auch Jungfer, Besetzschlägel, Stampfe, Stampfer, Hoye oder Heye genannt) ist ein bei Gründungs und Straßenarbeiten benutztes Werkzeug. Die Handramme besteht aus einem etwa 1 m langen, nach unten hin stärker werdendem Holz, das …   Deutsch Wikipedia

  • Hoye — Die Handramme (auch Jungfer, Besetzschlägel, Stampfe, Stampfer, Hoye oder Heye genannt) ist ein bei Gründungs und Straßenarbeiten benutztes Werkzeug. Die Handramme besteht aus einem etwa 1 m langen, nach unten hin stärker werdendem Holz, das mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Stampfe — Die Handramme (auch Jungfer, Besetzschlägel, Stampfe, Stampfer, Hoye oder Heye genannt) ist ein bei Gründungs und Straßenarbeiten benutztes Werkzeug. Die Handramme besteht aus einem etwa 1 m langen, nach unten hin stärker werdendem Holz, das mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Ramme [1] — Ramme (Rammel), 1) so v.w. Handramme od. Besetzschlägel (vgl. Besetzen 6); 2) (Rammmaschine, Hoye), Maschine, womit Pfähle in die Erde geschlagen werden, wie dies vorzüglich beim Rostschlagen u. bei verschiedenen Wasserbauten vorkommt. Das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Besetzen — Besetzen, 1) (Techn.), den Rand, die Oberfläche einer Sache, sie mit etwas einfassen; 2) (Gärtn.), einen Ort b., ihn bepflanzen; 3) (Schuhm.), an einer zerrissenen Stelle ein Stück Leder aufnähen; 4) in einen Teich Fische zum Wachsthum stellen;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Demoiselle — (fr., spr. D moasell), 1) ursprünglich die Frau eines Knappen; später 2) unverheirathetes Frauenzimmer; 3) (Steins.), so v.w. Besetzschlägel; 4) ganz kleine Stecknadeln; 5) (Orgeld.), so v.w. Abstract …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Besètzen — Besètzen, verb. reg. act. was zu einer Sache gehöret, in, auf oder an dieselbe setzen, in verschiedenen Bedeutungen dieses einfachen Verbi. Den Tisch mit Speisen besetzen, die nöthigen Speisen auf denselben setzen. Den Tisch mit Gästen besetzen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»